()
Tentipi® ONYX 7 cp
Das einfache Einsteigermodell in der Tentipi Serie. Die ausgeprägten Dinge zum Safir fehlen hier, aber das macht die Qualität, den Stoff, die Atmungsaktivität und der Wohnkomfort wieder wet. Wer keinen Ofenrohrdurchlass benötigt und durchweg im Sommer unterweg ist oder im Winter eben ohne Ofen im Tipi wohnen möchte, ist mit diesem Einsteigermodell bestens aufgehoben. Die Vorteile zu den Polyesterzelten ist immer noch immens. In der Tipi Spitze lässt sich die Zuluft regulieren bei warmen Sommertagen. Das Tipi kann beliebig mit Zeltboden erweitert werden und erhöht dadurch natürlich den Komfort auf einer Tour.
Die Vorteile: schnell aufzubauen, geräumig, ideal für Unterwegs auf Kanu Touren oder mit Jugendlichen, sturmfest.
Die Vorteile: schnell aufzubauen, geräumig, ideal für Unterwegs auf Kanu Touren oder mit Jugendlichen, sturmfest.
Einbegriffen :
Doppelte Lüftungskappe mit Netz
Tür mit Netz
Mittelstange
Sturmleinen
Sturmleinenhalterungen
Messleine
Kompressionssack
Spezial-Heringe
Zwei Innentaschen
Doppelte Lüftungskappe mit Netz
Tür mit Netz
Mittelstange
Sturmleinen
Sturmleinenhalterungen
Messleine
Kompressionssack
Spezial-Heringe
Zwei Innentaschen
Hauptmerkmale
Extreme Materialien
Unschlagbare Sturmfestigkeit
Mückenschutz auch ohne Innenzelt
In 5 Minuten aufgebaut (für geübte)
Behagliche Gemeinschaft
Extreme Materialien
Unschlagbare Sturmfestigkeit
Mückenschutz auch ohne Innenzelt
In 5 Minuten aufgebaut (für geübte)
Behagliche Gemeinschaft
Gewicht ca. 10,5kg
Packmaß ca. 27x67cm
Höhe ca. 270cm
Packmaß ca. 27x67cm
Höhe ca. 270cm
Gewebe Außenhülle: Cotpolmex C atmungsaktiv, (Baumwoll-Polyester-Gewebe)
Durchmesser ca. 450cm
Wohnfläche ca. 10,5qm
Sitzplätze am Boden ca. 11
Anzahl Schlafplätze 5 – 7 (ohne Gepäck)
Bequem mit Gepäck ca. 4 Schlafplätze
Wassersäule Außenzelt > 350mm
Durchmesser ca. 450cm
Wohnfläche ca. 10,5qm
Sitzplätze am Boden ca. 11
Anzahl Schlafplätze 5 – 7 (ohne Gepäck)
Bequem mit Gepäck ca. 4 Schlafplätze
Wassersäule Außenzelt > 350mm
Hinweise zur Verwendung: Lüften Sie, wenn Sie Feuer machen.
Verwenden Sie Sturmleinen, wenn es stark windet. Entfernen Sie Schnee
von der Zeltplane.
Trocknen und
Lagern: Das nordische Tipi kann zum Trocknen oder Lagern als
Ganzes an der Öse aufgehängt werden, die sich an der Zeltspitze
befindet.
Bevor sie zur längeren Lagerung verpackt werden,
müssen Zelt, Innenzelt und Boden gut getrocknet werden. Andernfalls
kann die Feuchtigkeit Schimmelbildung verursachen und das Gewebe
schädigen.