Koriander Thüringer / Coriandrum sativum
Info: Einjährig. Duftendes Küchenkraut mit Blütendolden und gefiederten Blättern. Würziges, anisartiges Aroma. Junges Kraut kann frisch für Salate geerntet werden. Meist wird der gemahlene Samen verwendet, zur Wildbeize, für Wurst, Gemüse und Eintopfgerichte, Brot und Lebkuchen.
Pflege: Aussaat 1 cm tief, Reihenabstand 30 cm, leicht andrücken, mit Erde bedecken, feucht halten. Kräftige Keimlinge von April – Mai auf 10 cm Abstand vereinzeln. Liebt sonnige bis halbschattige Standorte und lockere, humose, auch sandige Böden.
Gärtnertipp: Blätter können nach 4 – 5 Wochen geerntet werden. Zur Samenernte ausgereifte Blütendolden schneiden und zum Trocknen luftig aufhängen.
Aussaat: April – Juni ins Freiland
Keimung: 10 – 15 Tage bei 15 – 20 °C
Ernte/Nutzung: August – Mitte September
Reicht für: ca. 150 Pflanzen