()
Bedienungsanleitung:
Als Feuestarter / Überlebensfeuerzeug einsetzbar. Den Feuerstahl nach unten z.B. auf ein paar feine Holzspäne oder ein anderes geeignetes Zundermaterial richten, die zu einem kleinen Haufen aufgeschichtet sind. Auch sehr gut zum Anzünden von Camping- oder Outdoorkochern einsetzbar.
Mit einer Messerklinge oder einem scharfkantigen Klingenrücken an dem Feuerstahl von oben nach unten auf die Holzspäne hin schaben (nicht schlagen!).
Bei Bedarf kann dieser Feuerstahl mit einem Griff versehen werden. Ein Einkleben des Feuerstahls in ein Grifmmaterial nach eigenen Vorstellungen and Anforderungen ist problemlos möglich.
Zusammensetzung:
Mischmetall: > 76%
Fe: ca. 18-21%
Mg: ca. 1,5-2,5%
Scout Firesteel aus Auermetall®. Hergestellt in Österreich / Made in Austria
Diese Firesteels werden auch von Namenhaften Firesteel-Produzenten und Messerherstellern verbaut und enspricht höchsten Qualitätsansprüchen.
Sie besitzen eine hohe Pyrophorität, hohe Korrosionsbeständigkeit und haben gerundete Kanten. Bei jedem Wetter einsetzbar.
– Für ca. 12.000 Anwendungen
– Erzeugt Funken von ca. 3000 Grad Celsisus
Farbe: Naturgrau, farblos lackiert
Dichte: 6,5 g/cm³
Härte (HB): 121