Wilde Rauke Dragon’s tongue
Info: Mehrjährig. Die „Zunge des Drachen“ so die deutsche Übersetzung des Sortennamens ist eine hübsche Selektion der Wilden Rauke. Die grünen, fein gezahnten Blätter mit rot bis violetten Blattadern schmecken nicht nur pikant – nussig, sie sind zusätzlich ein Augenschmaus. Gesät wird rund um das Gartenjahr auf Balkon und Terrasse, im Balkonkasten, Topf oder im Gemüsebeet. Wuchshöhe bei Erntereife ca. 10 – 15 cm.
Pflege: Ganzjährig auf der Fensterbank. Im Freiland von April bis August in Balkonkasten/ Topf/Kübel. Im Gemüsebeet an Ort und Stelle im Reihenabstand von 10 – 15 cm. Flach aussäen (Lichtkeimer) ca. 0,5 – 1 cm auslegen dann leicht andrücken. Stetig feucht halten.
Verwendung: Schon wenige Blätter der sehr aromatischen Wilden Rauke verleihen Gerichten oder Salaten einen besonderen Pfiff. Auch zum Belegen von Pizzen und als Würzkraut der italienischen Küche ist die Wilde Rauke beliebt.
Gärtnertipp: Die rot bis violette Aderung der Blätter wird intensiver, ja älter die Blätter werden. Herzblätter für weitere Ernten stehen lassen.
Aussaat: Ganzjährig auf der Fensterbank. Freiland: April – August.
Keimung: 6 – 12 Tage bei 12 – 20°C.
Standort: Sonnig bis halbschattig. Nahrhafter gut durchlässiger Boden.
Ernte: Ganzjährig auf der Fensterbank. Mai – September ca. 6 – 8 Wochen nach Aussaat
Der Inhalt reicht für ca. 1 lfd. Meter.